Direkt zum Inhalt springen

Frage 1

 

Eine moderne Wasserturbine kann etwa \(90 \ \%\) der im Wasser enthaltenen kinetischen Energie aufnehmen. Durch Reibungswiderstände und Übertragungsverluste werden aber nur \(80 \ \%\) davon tatsächlich in Strom umgewandelt.

 

Welche Stromleistung (in Watt, \(\mathrm{W}\)) liefert eine Wasserturbine bei einer Fallhöhe von \(10\ \mathrm{m}\), wenn auf eine Fallhöhe von \(1\ \mathrm{m}\) eine Wasserleistung von \(1000 \ \mathrm{W}\) anfällt?

Hinweis: Die nutzbare Leistung des Wassers ist bei konstantem Durchmesser des Fallrohrs proportional zur Fallhöhe des Wassers.

Deine Antwort

Die Anlage liefert eine Leistung von  \(\mathrm{W}\).