Eine herkömmliche \(100\)-Watt-Birne mit einer Lebensdauer von ca. \(1000\) Stunden kostet \(0,50 \ €\).
Eine \(20\)-Watt-Energiesparleuchte hält ca. \(9000\) Stunden bei einem Anschaffungspreis von \(8 \ €\).
Der Preis für \(1 \ \mathrm{kWh}\) beträgt ca. \(20\) Cent.
Um wie viel Prozent sind die Gesamtkosten der Energiesparleuchte nach \(8000\) Stunden Betriebsdauer geringer als die der herkömmlichen \(100\)-Watt-Birne?